Uralgespanne sind der gelungene Mix zwischen Retro und Moderne   
          starte auch du, in dein Abenteuer mit Ural
             

Ural ist nicht jergend ein Motorrad mit Seitenwagen, Ural ist gebaut für unwegsames Gelände, aber auch für die Stadt, ist sie die perfekte Fortbewegung
​​​​​​​

​​​​​​​mit einem Ural Gespann, machst du in allen Lebenslagen eine gute Figur



Ural Heute
August 2022  die Wiederauferstehung in Kasachstan
Seit April 2022 befindet sich das neue Uralwerk IMWA (MotorWorks of America) im kasachischen Petropawlowsk.
600 Kilometer weiter entfernt, im Irbiter-Werk in Sibirien, werden noch die Rahmen und Elemente der Karosserie gefertigt.

Ural, die Geschichte bis 2022
Die BMW K71-Gespanne dienten als technisches Vorbild für die Ural M72. Wärend der Kriegszeit im Jahre 1942, starteten die russischen Gespannbauer, in einer ehemaligen Brauerei in Irbit, die Ural Produktion. Im Jahr 2000 wurde das Ural Motorradwerk IMZ, an drei Russen mit Wohnsitz in der USA verkauft. Seither werden die Geschicke von Ural aus Amerika gelenkt. Das sibirische Uralwerk wurde  in MotorWorks of America (IMWA) umgetauft, aber man hielt am Produktions und Montagestandort Sibirien fest. 150 Menschen garantierte dies, im abgelegenen Sibirien ein gesichertes Einkommen. Mit dem Zukauf aller wichtigen Teile aus den Industrie Ländern Japan, Deutschland, Italien, Taiwan usw... konnte man den EU5 Standart erreichen.

image-12017849-42c3595eedcf4585a63e563f91e68bcf.w640.jpg